Regulatory Sandbox – Chancen für FinTechs am österreichischen Finanzmarkt

Seit dem 1. September 2020 gibt es für FinTechs eine Regulatory Sandbox bei der Finanzmarktaufsicht (FMA). Damit schaffte der österreichische Gesetzgeber mit dem Finanzmarktaufsichtbehördengesetz (FMABG) die aufsichtsrechtliche Grundlage für ein abgesichertes Umfeld für die Testung innovativer Geschäftsmodelle. Welche Chancen ergeben sich dabei für österreichische FinTechs aus einer Teilnahme an der Regulatory Sandbox?

Im Rahmen des ZFR-Forums 2021 diskutieren darüber am 18. März drei ausgewiesene Experten aus den Reihen der behördlichen Aufsicht (FMA), der Beratungsbranche sowie der Finanzindustrie den Corona-Regeln entsprechend in digitaler Form. Dabei stellen sie das neue Rechtsinstrument in kurzen Referaten aus dem jeweils eigenen Blickwinkel vor. In der anschließenden Diskussion haben die Zuseher die Möglichkeit, Fragen an die Experten zu richten und ihre Sicht der Dinge darzulegen.

Es diskutieren:

Moderation:

Teilnahmegebühr: € 49,- (zzgl. MwSt.). Die Teilnahme ist für Abonnenten der Zeitschrift ZFR kostenlos.

Hier geht es zur Anmeldung.

Das ZFR-Forum findet 2021 rein digital an mehreren Terminen statt.

Am zweiten Termin wird zum Thema informiert:

"Haftungen in Zeiten nach Commerzialbank und Wirecard: Rettungsanker oder Sackgasse?"

Der Termin wird noch bekannt gegeben.