Digitale Assets, CBDCs, digitale Wertpapiere – Updates aus der Praxis
Im Rahmen der diesjährigen FinTech-Week 2021 vom 3. bis 7. Mai 2021 organisierten erneut wichtige Akteure der FinTech-, Banken-, Versicherungs- und Rechtsszene Veranstaltungen rund um das Thema "FinTech". Diesmal wurden insgesamt 11 Online-Veranstaltungen mit über 50 Referenten abgehalten.
Unter anderem veranstalteten die Österreichische Nationalbank (OeNB), gemeinsam mit der Österreichische Kontrollbank AG (OeKB) und STADLER VÖLKEL am 4. Mai 2021 ein Event zum Thema "Digitale Assets, CBDCs, digitale Wertpapiere – Updates aus der Praxis". Vorträge von ausgewiesenen Experten bilden den Einstieg, an den sich eine gemeinsame Podiumsdiskussion anschließt. Unser Gründungspartner Oliver Völkel hielte einen Vortrag zum Thema "Digitale Assets als übertragbare Wertpapiere in der Praxis".
Agenda
- Begrüßung durch Nikolaus Jilch
- Abwicklung von Digital Assets und Wholesale Central Bank Digital Currency auf DLT
- Digitalisierung des Wertpapiergeschäft, Depotgesetz-Novelle, digitale Sammelurkunde
- Digitale Assets als übertragbare Wertpapiere in der Praxis
- Podiumsdiskussion
Begrüßung
Abwicklung von Digital Assets und Wholesale Central Bank Digital Currency auf DLT
Johannes Duong / Harald Fuchs (beide OeNB)
Digitalisierung des Wertpapiergeschäft, Depotgesetz-Novelle, digitale Sammelurkunde
Harald Seisenbacher (OeKB)
Digitale Assets als übertragbare Wertpapiere in der Praxis
Paul Pöltner (Guiding Innovators) / Oliver Völkel (STADLER VÖLKEL)
Podiumsdiskussion
moderiert von Nikolaus Jilch (Agenda Austria)