Neue KYC/AML-Verpflichtungen für Dienstleister in Bezug auf virtuelle Währungen
Ab dem 10. Januar 2020 unterliegen Dienstleister in Bezug auf virtuelle Währungen den gleichen Verpflichtungen wie Kredit- und Finanzinstitute und müssen sich daher über ihre Kunden informieren und auf diesem Weg die Möglichkeit der Geldwäsche bekämpfen (KYC/AML). Auch virtuelle Dienstleister in Bezug auf virtuelle Währungen müssen sich bei der Österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) registrieren, bevor sie ihre Aktivitäten in Österreich ausüben oder ihre Dienstleistungen in Österreich anbieten können.
Die Anbieter von Dienstleistungen für virtuelle Währungen sollten rechtzeitig vor dem 10. Januar 2020 über ihre neuen KYC/AML-Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten informiert werden. Zu diesem Zweck hat Stadler Völkel Rechtsanwälte die folgenden häufig gestellten Fragen und Ressourcen für Dienstleister in Bezug auf virtuelle Währungen vorbereitet, die daran interessiert sind, ein genaueres Verständnis für das auf sie anwendbare Recht zu erlangen. Wenn Sie genauere Informationen oder Rechtsberatung benötigen, kontaktieren Sie uns unter Kontakt.
FAQs für Dienstleister in Bezug auf virtuelle Währungen
Ressourcen für Dienstleister in Bezug auf virtuelle Währungen
Die folgenden Ressourcen bieten zusätzliche Informationen zu den KYC/AML-Verpflichtungen, die für Dienstleister in Bezug auf virtuelle Währungen ab dem 10. Januar 2020 gelten. Für weitere Informationen und Rechtsberatung kontaktieren Sie uns unter Kontakt.
Gesetzestext
- Finanzmarkt-Geldwäschegesetz (FM-GwG)
- Änderung FM-GwG
- Geldwäscherichtlinie (Richtlinie (EU) 2018/843)
- FMA Online-Identifikationsverordnung (Online-IDV)
- FATF Guidance for a Risk-Based Approach for Virtual Assets and Virtual Asset Service Providers (nur auf Englisch)
Artikel
- Oliver Völkel, Zum Begriff „virtuell Währung“
- Leyla Farahmandnia & Bryan Hollmann, Änderung des Finanzmarkt-Geldwäschegesetz (FM-GwG) und Anwendbarkeit auf Kryptounternehmen
- Oliver Völkel, Gegen Geldwäsche und Terrorismus: Neue Regeln für die Krypto-Branche, der brutkasten, 4 July 2019