Der TikTok-Boom setzt sich auch 2021 weiter fort. Trotz anhaltender Kontroversen ist TikTok in der Social-Media-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Unternehmen shiften Werbebudgets in Richtung der beliebten Kurzvideo-App des chinesischen Bytedance-Konzerns. Der Hype scheint ungebrochen – wo geht die Reise hin? Wie steht es im Vergleich zu YouTube, Facebook, Instagram & Co? Was wird sich durchsetzen? Welche Hindernisse drohen? In Italien soll eine 10-Jährige infolge einer TikTok-Challenge verstorben sein, was europäische Kinder- und Verbraucherschützer auf die Barrikaden rief und zu einer dreiwöchigen Sperre der Plattform in Italien führte. US-Ex-Präsident Trump wollte TikTok in seinem Land per se verbieten. Jüngst wurde TikTok vorgehalten, biometrische Daten von US-UserInnen sammeln zu wollen.

Wir starten mit diesem Social-Media-Update nach einer pandemiebedingten Pause in einen spannenden medienrechtlichen rooftop.talk-Sommer: Am Mittwoch, 23.06.2021, 18.00 Uhr, geht’s wieder los (Dauer: ca. 60-80 Minuten).

Es diskutieren:

Moderation:

Lisa Stadler (Namensgleichheit mit Arthur Stadler ist Zufall), DER STANDARD

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!