Die Welt der Blockchain-Technologie entwickelt sich in rasantem Tempo weiter: mithilfe von Non-Fungible Token (kurz: "NFT") können Künstler ihre digitalen Werke unter Zuhilfenahme der Blockchain-Technologie verkaufen. Dieser einmalige, nicht austauschbare Token repräsentiert ein digitales Kunstwerk. Doch wie werden NFTs die Kunstwelt und den Kunstmarkt verändern? Im Fokus dieses #rooftop.talk stehen eine neue Kunstrichtung und ihre Künstler. Zu Wort kommen zwei Kenner der Szene und zugleich Künstler. Daneben geht es um Fragen der Zukunft, was nach dem NFT-Boom und nach den Kontroversen digitaler Kunst bleiben wird und welche Antworten das traditionelle Urheberrecht parat hat: Wer ist überhaupt Schöpfer eines digitalen Kunstwerks und welche Rechte erhält der Käufer von Kryptokunst?
SAVE THE DATE: #rooftop.talk zum Thema "NFTs – Kryptokunst – Urheberrecht neu" am 6. Mai 2021 um 16h (Dauer 60-80 Minuten). Der Talk wird auf Facebook und YouTube gestreamt und kann ab 16.00 Uhr live via STANDARD mitverfolgt werden.
Es diskutieren:
- Julia Staudach alias Tschuuuly, CryptoWiener
- Bernhard Nessler alias Nissla, CryptoWiener
- Arthur Stadler, Partner und Rechtsanwalt STADLER VÖLKEL Rechtsanwälte
Moderation: Katharina Rustler, DER STANDARD
Der Livestream wird auf der Facebook-Seite von STADLER VÖLKEL übertragen.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!