Mag. Urim Bajrami

Rechtsanwalt und Partner

Urim Bajrami ist Rechtsanwalt und Partner unserer Kanzlei. Seine Expertise umfasst eine Vielzahl an Rechtsgebieten, darunter neben dem Recht der Computer- und Videospiele, das E-Sport Recht sowie Zivil- Fremden- und Strafrecht. Als Vizepräsident des E-Sport Verband Österreich und österreichischer Staatsmeister (2014) im digitalen Kartenspiel Hearthstone, bringt er eine einzigartige Perspektive auf die rechtlichen Herausforderungen der Gaming-Industrie mit.

Rechtsgebiete

Recht der Computer- und Videospiele
E-Sport Recht
Fremden- und Niederlassungsrecht
Strafrecht (inkl. Finanzstrafrecht) und Strafverteidigung
Zivilrecht und Prozessführung
Gesellschaftsrecht
Immobilientransaktionen

Sprachen

Deutsch
Englisch
Albanisch

Tätigkeiten

Vizepräsident des E-Sport Verband Österreich (ESVÖ)
Mitglied der Esports Bar Association (EBA)
Lektor an der Fachhochschule des BFI Wien

Ausbildung & Berufserfahrung

Rechtsanwaltsanwärter in Wirtschaftskanzleien in Wien
Legal Consultant in Südostasien

Universität Wien, Rechtswissenschaften (10/2006 - 10/2010)

Publikationen

Auswahl an Fachpublikationen:

Nerds of Law 39 - FOR THE HORDE! mit Urim Bajrami
EsportConnect Podcast #9: Recht im Esport mit Urim Bajrami und Nepomuk Nothelfer
The pioneering French regulation on esports.
Bajrami/Pachschwöll, Lootboxen: Werden Videospiele Glücksspielen gefährlich ähnlich? ZTR 2019, 70.
Toth/Bajrami, eSport juristisch betrachtet, Sport Austria 2019, 15.
Bajrami, Zur Gemeinnützigkeit von Vereinen im E-Sport, ecolex 2019, 710.
Keine COVID-19 Ansteckungsgefahr bei E-Sport.
Interview: APAJO (portugiesischer Verband für Online-Wetten und -Glücksspiele).
"Lootboxen" Eine rechtliche Betrachtung nach Österreichischem Recht (Teil 1)

Urim Bajrami