Dr. Oliver Völkel, LL.M.

Rechtsanwalt und Partner

Oliver Völkel ist Gründungspartner von Stadler Völkel Rechtsanwälte und spezialisiert auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie das Recht der digitalen Assets, insbesondere der Blockchain-Technologie. Besondere Erfahrung hat er in der Anwendung der Technologie am Kapitalmarkt. Zu seinen Mandanten zählen zahlreiche namhafte in- und ausländische Unternehmen und Banken. Oliver Völkel studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und an der Columbia Law School in New York.

Rechtsgebiete

Banking & Finance, Capital Markets
Ärzte- und Krankenanstaltenrecht
Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
Liegenschafts- und Baurecht
Recht der virtuellen Währungen (Kryptowährungen)

Sprachen

Deutsch
Englisch

Ausbildung & Berufserfahrung

Columbia Law School, New York (LL.M. 2014)
Kaplan International Colleges, New York (2010-2011)
Universität Wien (Mag. iur. 2007, Dr. iur. 2010)

Rechtsanwalt (CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati)
Rechtsanwaltsanwärter (DLA Piper Weiss Tessbach)
Universitätsassistent (Uni Wien, Institut für Strafrecht)

Publikationen

Auswahl an Fachpublikationen:

Editorial: Es stellt sich vor: ETH.STORE (ZFR 8/2022)
Die Blockchain: Von Fehlern und Irrtümern (ZFR 2021/235).
Registrierungspflicht für Dienstleister in Bezug auf virtuelle Währungen (ecolex 2021, 73)
Vertrauen in die Blockchain und das Sachenrecht (ZFR 2020/218)
Editorial: Was lange währt, wird endlich gut - Ist die Regulatory Sandbox bald Teil des österreichischen Rechts? (ZFR 7/2020)
Zur Bedeutung der Dezentralität von Blockchains im Privatrecht (ZFR 12/2019, 601)
Zum Begriff „virtuelle Währung“ (ZFR 7/2019, 346)
Die Verschwiegenheitspflicht der RechtsanwältInnen (ecolex, 2019, 465).
Checkliste: Mining als Alternativer Investmentfonds (ecolex, 2018, 703)
Mining von virtuellen Währungen als Alternativer Investmentfonds? (ZFR 2018, 317)
Kryptowährungen und AML - smart regulation in Sicht (ecolex 2018, 671)
Blockchain und Kryptorecht - Regulierung de lege lata und de lege ferenda (ZTR 2017, 97)
Initial Coin Offerings aus kapitalmarktrechtlicher Sicht (ZTR 2017, 103)
Kryptowährungen reloaded - auf dem Weg aus dem Bermuda-Dreieck (ecolex 2017, 816)
Privatrechtliche Einordnung der Erzeugung virtueller Währungen (ecolex 2017, 639)
Privatrechtliche Einordnung virtueller Währungen (ÖBA 2017, 385)
Die Ordination in der Krankenanstalt (ZFG 2016, 75)
Unternehmensanleihen als notenbankfähige Sicherheiten (ÖBA 2016, 568)

Auswahl an Monographien

Piska/Völkel, Blockchain rules (MANZ, 2020)

Oliver Völkel