Stadler Völkel Rechtsanwälte sind auf Expansionskurs, darüber berichtete jüngst auch das Branchenmagazin JUVE in seiner aktuellen Ausgabe des JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien Österreich 2020/21.

Bereits im Mai 2020 eröffnete STADLER VÖLKEL die neue Praxisgruppe Kartell- und Wettbewerbsrecht unter der Leitung von Florian Prischl. Mit Florian Prischl deckt STADLER VÖLKEL zudem auch die Rechtsgebiete Europarecht und Vertriebsrecht ab, welche insbesondere in Zeiten der grenzüberschreitenden Vertriebs- und Handelsstrukturen entscheidend an Bedeutung gewinnen.

Kurz darauf verstärkte die Kanzlei im August 2020 mit Jeannette Gorzala, deren besondere Expertise in den Sektoren Banking, Health Care und TMT (Technology, Media und Telekommunikation) liegt, ihre Praxisgruppe Corporate, Commercial und M&A. Mit der Ergänzung durch Jeannette Gorzala als M&A Lead baut STADLER VÖLKEL die Transaktionsberatung aus und begleitet mit nunmehr zwei erfahrenen Teams nationale sowie internationale Mandanten entlang des gesamten M&A-Prozesses.

Jeannette Gorzala und Florian Prischl erweitern das innovative Portfolio um neue Rechts- und Wirtschaftsbereiche. Damit setzt STADLER VÖLKEL als eine der führenden Kanzleien im Bereich digitaler Transformation einen weiteren Schritt in Richtung Full-Service Law Firm. STADLER VÖLKEL baut zudem nicht nur auf Expansion durch externe Neuzugänge sondern auch auf internes Wachstum, wie mit Leyla Farahmandnia bewiesen wird, die im Juli 2020 als Rechtsanwältin angelobt wurde. Wir freuen uns über die Nennung in der aktuellsten JUVE-Ausgabe!