
Inhalte, Änderungsbedarf, Projekt & Vorgehen inkl. der zivilrechtlichen Aspekte der LOG
Am 23. März 2021 findet das Finanzverlag-Webinar zur "Loan Origination Guideline" in Kooperation mit der VÖIG und mit dem Bankenverband statt.
Die Guideline wurde im Rahmen des EU-Aktionsplans Non-Performing Loans (NPL) am 29. Mai 2020 als Konsultationspapier mit Leitlinien zur Kreditgewährung, Kreditüberwachung und interne Governance im Kreditgeschäft einer Bank von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) veröffentlicht.
Dieses Webinar stellt die Inhalte der Guideline(s) vor, gibt die Möglichkeit zur Diskussion der Auswirkungen und bietet Auslegungshilfen. Zur Einschätzung des Handlungsbedarfs für österreichische Banken werden Vergleiche zu den FMA-Mindeststandards für das Kreditgeschäfts (FMA-MS-K) und den deutschen Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) gezogen und die Unterschiede aufgezeigt.
Referenten:
- Mag. Roland Salomon, BA – Finanzmarktaufsicht (FMA)
- Dr. Christof Splechtna – Geschäftsführer bei S2P Bankexpertise
- Dr. Oliver Völkel, LL.M. – Gründungspartner und Rechtsanwalt bei STADLER VÖLKEL
Anmeldung:
E-Mail an buschek@finanzverlag.at oder per Tel. an (01) 713 53 34
Webinarbeitrag:
EUR 252,- exkl. 20% USt.
Zu diesem Thema hatten wir bereits einen #Expertentalk mit Dr. Splechtna. Diesen kann man hier nachschauen.