Lade Veranstaltungen

Am 3. Juni 2022 veranstalten die Forschungsstelle für eSport-Recht der Universität Augsburg, die Universität Wien und STADLER VÖLKEL Rechtsanwälte das Symposium "eSport und Glücksspiel" in der Alten Kapelle in Wien. Inhaltlich stehen die Themen Wetten auf E-Sport Ereignisse, Glücksspielregulierung und Lootboxen im Vordergrund. Erörtert werden diese Themen von verschiedenen Experten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Programm und Ablauf:

9:30 Uhr Empfang

10:00 Uhr Eröffnung durch Prof. Dr. Christian Piska (Universität Wien), Prof. Martin Maties (Forschungsstelle für eSport-Recht, Universität Augsburg), Urim Bajrami (STADLER VÖLKEL Rechtsanwälte)

10:10 Uhr Keynote von Mag. Stefan Baloh (Präsident eSport Verband Österreich) über eSport in Österreich

10:20 Uhr Vorträge

  • Dr. Jörg Hofman (MELCHERS Rechtsanwälte): Regulatorischer Rahmen und Ausblick für Wetten im eSport in Deutschland
  • Dr. Lennart Brüggemann (HLB Schumacher Hallermann Rechtsanwälte): Skin Gambling in Deutschland – Eine glücksspielrechtliche Betrachtung
  • Mag. Urim Bajrami: Matchfixing, Doping und Cheating im E-Sport aus dem Blickwinkel des österr. Strafrechts

12:0013.00 Uhr Kaffeepause/ Networking

13:00 Uhr Panel „Die Wette im eSport – was gilt es zu beachten?“

  • Dr. Lennart Brüggemann, Dr. Jörg Hofman (MELCHERS Rechtsanwälte)
  • Dominik Beier (Managing Director bei emotion group)

Moderation durch Patrick Petschinka (Rechtsanwaltskanzlei Christina Toth)

13:30 Uhr Vorträge

  • Nicola Zehnder, MLaw (PWC Schweiz): „Lootboxen, Skin Gambling und das Schweizer Geldspielgsetz“
  • Prof. Dr. Martin Maties: „Lootboxen 2.0 – Zivilrechtliche Zulässigkeit in Deutschland“
  • Dr. Arthur Stadler (STADLER VÖLKEL Rechtsanwälte): „Klagen auf Rückforderungen von Einsätzen? Sammelklagen gegen Spieleentwickler?
    Ausgewählte Entwicklungen in Österreichs Sportwetten- und Glückspiellandschaft.“

15:00 Uhr Kaffeepause/ Networking

15:15 Uhr Panel „Lootboxen – verstecktes Glückspiel in Videospielen?“

  • Süleyman Zorba (Abgeordneter zum Nationalrat, Die Grünen),
  • Prof. Dr. Martin Maties, Dr. Jakob Holger (Melchers Rechtsanwälte),
  • Thomas Forstner (OVWG, Österreichische Vereinigung für Wetten und Glücksspiel),
  • Urim Bajrami (STADLER VÖLKEL Rechtsanwälte)

Moderation durch Prof. Dr. Christian Piska

16:00 Uhr Networking

Hier geht es zur Anmeldung.