
rooftop.talk 13: Killer Acquisitions und Wettbewerbsrecht
13. August 2020 @ 18:30 - 20:00
| KostenlosSelbst kleine Start-Ups haben heute das Potenzial, die großen Tech-Giganten herauszufordern – neue Apps und Online-Plattformen werden oft „über Nacht“ viral, erlangen beachtliche Marktattention und schreiben Rekordzahlen. Die etablierten Marktriesen unterbreiten Start-Up-GründerInnen in der Folge lukrative sogenannte „Exit-Angebote“, um die neuesten Trends unter ihre Kontrolle zu bringen. Doch geht es bei derartigen Transaktionen mitunter eher darum, sich lästiger Konkurrenz zu entledigen als den Usern innovative Dienste bieten zu können? Welchen Rahmen setzt das Wettbewerbsrecht marktstarken Unternehmen beim Kauf von Start-Ups und wie gehen Start-Ups mit derartigen – mitunter „tödlichen“ – Exit-Angeboten um?
Diese und viele andere spannende Fragen werden beim nächsten rooftop.talk powered by Stadler Völkel Rechtsanwälte (Moderation: DerBrutkasten) thematisiert werden.
Es diskutieren:
- Dr. iur. Teresa Eckhard, LL.M., Mitarbeiterin der Bundeswettbewerbsbehörde
- Jakob Reiter, Partner bei The Ventury
- Florian Prischl, Rechtsanwalt bei Stadler Völkel Rechtsanwälte
Moderation: Dejan Jovicevic, derBrutkasten
Der rooftop.talk #13 zum Theama "Killer Acquisitions und Wettbewerbsrecht – Verhindern Start-Up-Transaktionen Innovation und Wettbewerb" findet am 13. August 2020 um 18.30 Uhr statt und wird live gestreamt – save the date!