
Jahrestagung 2021 der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung Österreichs (GVÖ)
22. November 2021 @ 10:00 - 15:40
| KostenlosAm 22. November 2021 findet die zehnte Jahrestagung der Gesellschaftsrechtliche Vereinigung Österreichs (GVÖ) statt. Die diesjährige Tagung widmet sich den Themen "Unternehmensfinanzierung und Gesellschaftsrecht". In Form von kurzen Gastvorträgen und kurzen Diskussionsrunden mit dem Publikum versucht man vor allem im Hinblick auf die Gesellschaftskrise betriebswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Entscheidungsparametern zu erläutern und unter die Lupe zu nehmen.
Unser Gründungspartner Dr. Oliver Völkel, LL.M. referiert zum Thema "Unternehmensfinanzierung im digitalen Zeitalter" und wird in einer darauf folgenden Diskussion Rechtsfragen des Publikums zu fortschreitenden Digitalisierung und insbesondere zur Blockchain beantworten.
Es sprechen:
- Univ.-Prof. Dr. Ulrich Torggler, Universität Wien
- Univ.-Prof. Dr. Ewald Aschauer, Universität Linz
- Univ.-Prof. Dr. Eveline Artmann, Universität Linz
- Univ.-Prof. Dr. Chris Thomale, Universität Wien
- Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler, Universität Wien
- RA Dr. Oliver Völkel, LL.M., Stadler Völkel Rechtsanwälte
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die verfügbaren Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung unter sekretariat.torggler@univie.ac.at vergeben.
Empfohlene Literatur als Vorbereitung auf die Tagung finden Sie hier.
Zur GVÖ
Die 2010 gegründete Gesellschaftsrechtliche Vereinigung Österreichs (GVÖ) bezweckt die Förderung der wissenschaftlichen Durchdringung des Gesellschaftsrechts im Dialog mit Vertretern von Rechtsprechung und Rechtspraxis. Wichtigstes Mittel ist die Abhaltung von Jahrestagungen in Abstimmung mit und mit Unterstützung von unseren Beiratsmitgliedern.
Für mehr Infos klicken Sie hier.