
Bitcoin & Co - Veranstaltung Uni Wien
18. Oktober 2017 - 24. Januar 2018
030303 SE Seminar aus öffentlichem Recht (2017W) für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Anmeldung per E-Mail an office.piska.staatsrecht@univie.ac.at
Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung soll Studierenden die Querschnittsmaterie Kryptorecht im Rahmen von zwei Blöcken praxisorientiert näherbringen. Der erste Block findet ab der Vorbesprechung bis zu den Weihnachtsferien statt. Dieser Block ist durch Vorträge verschiedener Experten aus Lehre und Praxis gekennzeichnet. Im Rahmen dieses Blocks sollen jene Rechtsbereiche abgedeckt werden, die für eine Auseinandersetzung mit dem Kryptorecht in der Praxis erforderlich sind.
Nach den Weihnachtsferien halten Studierende im Rahmen eines zweiten Blocks Vorträge zu den von jeweils gewählten Themen. Am Ende des Seminars sind eine Seminararbeit abzugeben sowie ein Test über die Lehrveranstaltungsinhalte abzulegen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Jeder Teilnehmer gibt entweder im Zuge der Vorbesprechung oder im Rahmen des ersten Blocks der Lehrveranstaltung (Einheiten im Jahr 2017) einen Themenvorschlag für eine Seminararbeit bekannt.
Jeder Teilnehmer hält im Rahmen des zweiten Blocks des Seminars einen Vortrag zum gewählten Thema, zu dem anschließend diskutiert wird.
Am Ende des Seminars ist eine schriftliche Arbeit zu dem gewählten Thema abzugeben (dies gilt auch für Dissertanten).
In der letzten Einheit findet weiters ein schriftlicher Test statt; Sie können Ihre Mitschrift und andere Quellen für diesen Test verwenden.