
Austrian Gaming & Betting Conference
16. Mai 2018 @ 09:00 - 17:00
Stadler Völkel Rechtsanwälte freut sich mit vier Referenten Teil der "Austrian Gaming & Betting Conference" am 16. Mai 2018 im Hotel Vienna South – Hilton Garden Inn, sein zu dürfen.
Der erste Konferenztag steht ganz im Sinne der "Blockchain: Anwendungsfelder & Geschäftsmodelle". Zu diesem umfangreichen Themenblock debattieren Lorenz Marek, LL.M., Andreas Pfeil, LL.M. sowie Dr. Oliver Völkel, LL.M., von der Kanzlei Stadler Völkel Rechtsanwälte, die rechtliche Seite im Rahmen einer Diskussion. Der zweite Tag startet mit einem rechtlichen Update, gefolgt von den Themenblöcken "Wettengesetz in Österreich" und "Fantasy & E-Sports: Die neue Wettmethode". Die Veranstaltung schließt mit dem Schwerpunkt "Blockchain: Eine Technik zwischen Hype und Wirklichkeit". Im letzteren Slot werden Andreas Petersson, Dr. Arthur Stadler und Paul Polterauer erläutern, wie die Blockchain-Technologie funktioniert, welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringt bzw. in welcher Form Kryptowährungen auch im Online-Betting und -Gaming-Sektor eingesetzt werden.
Weitere Speakers: u.a. Dr. Raffaela Zillner, LL.M. (Generalsekretärin, Österreichische Vereinigung für Wetten und Glücksspiel); Mag. Claus Retschitzegger (Präsident, Österreichische Vereinigung für Wetten und Glücksspiel); Dr. Walter Schwartz (SHMP Schwartz Huber-Medek Pallitsch Rechtsanwälte OG); Jürgen Irsigler (Geschäftsführer, Admiral Sportwetten; Vizepräsident, Österreichischer Buchmacherverband); Dr. Andreas Huber (Rechtsanwalt, Huber Lawfirm); Mag. Nicholas Aquilina (Rechtsanwaltsanwärter, Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH); Dr. Günther Leissler, LL.M. (Schönherr Rechtsanwälte GmbH).
Das Konferenzprogramm sind unter https://www.imh.at/veranstaltungen/seminar/wettforum-austrian-gaming-and-betting-conference/ zu finden. Auf der rechten Seite der sich öffnenden Seite befindet sich des Weiteren der Anmeldebutton.