Das Wiener Start-Up Unternehmen byte heroes GmbH hat eine eigene Kryptowährung erschaffen: Mit den eigens kreierten Token "Herocoins" ist die erste österreichische Kryptowährung nun offiziell am Markt. HERO Coins sind Token, die speziell für Online-Wetten entwickelt wurden. Stadler Völkel Rechtsanwälte hat das das junge Start-up Unternehmen rechtlich unterstützt. Den vollständigen Artikel "Ein Going-public mit eigener Währung" können Sie hier nachlesen.

Was ist ein Initial Coin Offering (ICO)? Ein ICO ist eine neue Art der Unternehmensfinanzierung unter Einsatz der Blockchain-Technologie. In einem ICO bietet der Entwickler einer neuen Kryptowährung oder eines neuen Tokens seine Coins zum Verkauf oder Tausch gegen andere Kryptowährungen an. Diese Coins werden üblicherweise in Verbindung mit einem Online-Service verwendet, der ebenfalls von diesem Unternehmen entwickelt wurde. Anders als bei klassischen Formen der Kapitalbeschaffung haben die an dem Verkauf oder Tausch teilnehmenden Personen kein Recht auf eine Dividende oder eine Rückzahlung ihrer Investition. Stattdessen erwarten die Teilnehmer einen Anstieg des Marktwertes der neuen Coins. Die im ICO erzielten finanziellen Mittel werden sodann vom Unternehmen laut White Paper verwendet.