Die Interdisziplinäre Vereinigung für ausländisches und internationales Privatrecht (IACPIL) in Kooperation mit Stadler Völkel Rechtsanwälte lädt Sie zur Veranstaltung "Aktuelle rechtliche Tendenzen in der privatrechtlichen Regulierung digitaler Vermögenswerte" ein, die am 4. Dezember 2018 ab 18.00 Uhr an der Sigmund Freud Universität Freudplatz 1, 1020 Wien stattfindet. Internationale Experten treffen sich, um ihr Know-how in den Bereichen Recht und digitale Assets auszutauschen und die aktuellen rechtlichen Trends in zahlreichen europäischen Ländern zu diskutieren. Florian Heindler (IACPIL) führt durch den Abend. Weitere Details finden Sie unten:
18:00-18:20
Perspektiven aus Großbritannien - Ergebnisse der britischen Kryptoassets Task Force Bericht
Burcu Yüksel, Universität Aberdeen
18:20-18:40
Aktuelle Trends in der russischen privatrechtlichen Regulierung digitaler Vermögenswerte
Maxim Baschkatow, Staatliche Universität Moskau
18:40-19:00
Digitale Assets - aktueller Stand der Rechtsprechung in Deutschland
Anton Zimmermann, Universität Heidelberg
19:00-19:20
Privatrechtliche Regulierung digitaler Vermögenswerte in Österreich - Vorschläge und Überlegungen
Oliver Völkel, Stadler Völkel Rechtsanwälte GmbH
Diskussion
Der Vortrag über aktuelle Gesetzgebungstrends in der privatrechtlichen Regulierung digitaler Vermögenswerte wird durch ein Abschlusstreffen am Buffet abgerundet.
Programm: Einladung IACPIL
Bitte melden Sie sich bis zum 3. Dezember 2018 an: office@igkk.org