Es war ein großer Andrang zum 2. Blockchain Summit an der WU Wien am 5.12.2017, organisiert vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung.
In neun verschiedenen Workshops wurden die Chancen und Risiken in verschiedenen Branchen der Blockchain-Technologie diskutiert und erste Pilotprojekte angedacht. 500 Interessierte nahmen an der Veranstaltung an der Wirtschaftsuniversität Wien teil. Natalie Enzinger (Enzinger Steuerberatung) und Arthur Stadler leiteten den Workshop "Kryptowährungen und Steuern". Christian Piska und Oliver Völkel leiteten den Workshop zu "Kryptowährungen und Recht". Weiters auf der Bühne: Julia Heinisch (Stadler Völkel Rechtsanwälte) zur Präsentation weiterer Workshop-Ergebnisse.
Ein paar Eindrücke von der Veranstaltung finden Sie unterhalb.