Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch YouTube im dort unter Punkt 8.3 ausgewiesenen Umfang ein. Ich kann meine Einwilligung über die Subseite "Datenschutz" jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Akzeptieren

Mag. Urim Bajrami war am Dienstag, 6. November 2018, bei A1 Telekom Austria als Gast eingeladen und wurde im Rahmen der "World of Esports" Serie über die von ihm gemeinsam mit ao. Univ-Prof. Dr. Christian Piska und Bernhard Sternbauer, BSc veranstaltete Eventreihe "E-Sport und Recht" interviewt. Das Kickoff Event fand am 2. November 2018 im Wiener Juridicum statt und ist bei der österr. E-Sport Community auf großen Anklang gestoßen. "E-Sport und Recht" dient der juristischen Erschließung des E-Sport und soll denjenigen eine Plattform bieten, die sich über relevante juristische Themen in diesem Bereich informieren möchten.

Einer der Schwerpunkte von Stadler Völkel Rechtsanwälte ist die Beratung von Start-Ups und Unternehmen in innovativen Branchen. Mit E-Sport steht uns ein Trend in der Digitalisierung des Sports bevor, den wir durch den Aufbau eines E-Sport und Videogaming Department von Beginn an mitbetreuen möchten. Mit Prof. Piska, als Experten für Digitalisierung und neue Technologien, und Mag. Urim Bajrami, als E-Sport Enthusiasten und leidenschaftlichen Juristen, haben wir tatkräftige Experten an Board, um unseren Mandanten maßgeschneiderte Lösungen bei rechtlichen Herausforderungen im E-Sport zu bieten. Wir beraten in diesem Zusammenhang in den diversen Bereichen des E-Sport, vom Veranstaltungsrecht, Urheberrecht (Lizenzierung von E-Sporttiteln), Wetten & Glücksspiel, Spielerverträge und Arbeitsrecht, bis hin zum Vereinsrecht.